Bewegung ist perfekt geeignet, um dein Nervensystem in Balance zu bringen. Erfahre, wie du deine Körperwahrnehmung schulen kannst, um zu spüren, was dein Körper wirklich braucht.
Podcast
Shownotes
Ich spreche in meinem Podcast so oft darüber, wie du mit gewissen Tools dein Nervensystem regulieren und es mehr in Balance bringen kannst.
Wusstest du, dass Bewegung ebenfalls ein fantastische Methode dafür ist?
Egal ob Yoga, Krafttraining, Spazieren gehen oder vielleicht einfach nur auf der Faszienrolle rollen…mit Bewegung kannst du deinem Nervensystem (und damit dir selbst) wirklich etwas Gutes tun.
Dabei geht es nicht darum, einen starren Trainingsplan einzuhalten oder das zu tun, was andere für richtig halten, sondern darum, was dein Nervensystem und dein Körper gerade wirklich brauchen.
Aber woran kannst du das erkennen?
Woran erkennst du zum Beispiel, dass es deinem Nervensystem viel besser tun würde, einen kleinen Spaziergang zu machen, wenn du eigentlich gerade nur faul auf der Couch liegen willst?
Genau darüber spreche ich in meiner aktuellen Podcast-Episode mit der Psychologin und Sportwissenschaftlerin Theresa Wolf.
Außerdem geht es darum, wie dir Bewegung dabei helfen kann, dein Nervensystem in Balance zu bringen, Stress zu reduzieren und gleichzeitig dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Theresa verrät uns auch mehr über die Entstehung ihres Mindful Movement Konzepts und wie sie dazu gekommen ist, die beiden Bereiche Sport & Psychologie zu verbinden.
Über Theresa Wolf
Theresa Wolf verbindet als Psychologin und Sportwissenschaften die Bereiche Psychologie, Mindset sowie Bewegung miteinander. Ihre Vision ist es im Rahmen der Körpergut Akademie mehr Gesundheit und gute Laune in die Welt zu tragen.
Weitere
Empfehlungen
Weitere Empfehlungen
Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation
NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung