25. April 2023

Toxische Positivität und was sie im Nervensystem bewirkt

Episode 21525 Minuten

Toxische Positivität meint den krampfhaften Versuch, in allem etwas Gutes zu sehen. Erfahre, wie das deinem Nervensystem schadet…

Mehr erfahren...
Toxische Positivität und was sie im Nervensystem bewirkt
11. April 2023

Warum Gefühle zulassen und Gefühle beobachten nicht das Gleiche sind

Episode 21320 Minuten

Um Gefühle zulassen zu können, reicht es da, wenn wir sie beobachten oder ausleben? Das ist eine häufige Frage, auf die ich in dieser Folge näher eingehe.

Mehr erfahren...
Warum Gefühle zulassen und Gefühle beobachten nicht das Gleiche sind
21. März 2023

Gefühle fühlen lernen? Was es dafür braucht und warum wir es verlernt haben

Episode 21032 Minuten

Wenn du Gefühle fühlen lernen willst, sind es weniger die Techniken, die eine Rolle spielen, als vielmehr das innere Gefühl von Sicherheit.

Mehr erfahren...
Gefühle fühlen lernen? Was es dafür braucht und warum wir es verlernt haben
26. Oktober 2022

Was ein reguliertes Nervensystem und ein erfülltes Leben gemeinsam haben

Im Interview für den Lume loves Life Podcast spreche ich darüber, wie ein reguliertes Nervensystem dabei unterstützt, ein erfülltes Leben zu kreieren.

Mehr erfahren...
Was ein reguliertes Nervensystem und ein erfülltes Leben gemeinsam haben
25. Oktober 2022

Warum innere Sicherheit für persönliches Wachstum so wichtig ist

Episode 20729 Minuten

Persönliches Wachstum kann nur dann geschehen, wenn sich dein Nervensystem innerlich sicher fühlt. Wie du diese innere Sicherheit kultivieren kannst, erfährst du in dieser Episode.

Mehr erfahren...
Warum innere Sicherheit für persönliches Wachstum so wichtig ist
20. September 2022

Traumasensible Achtsamkeit – Ein Interview mit Louisa Domhan

Episode 20238 Minuten

Erfahre im Interview, was traumasensible Achtsamkeit ist und welche Prinzipien zu mehr Traumasensibilität im alltäglichen Leben und als Coach führen

Mehr erfahren...
Traumasensible Achtsamkeit – Ein Interview mit Louisa Domhan