19. September 2023

Unverarbeitete Themen: Warum uns ein reguliertes Nervensystem damit konfrontiert

Episode 23619 Minuten

Select Dynamic field

Warum kommen eigentlich unverarbeitete Themen so oft hoch, wenn wir ein reguliertes Nervensystem haben und wir grundsätzlich entspannt sind? Und was hat das zu bedeuten? Genau darum geht es in dieser Podcast-Episode...

Abonnier den Podcast

Podcast
Shownotes

Vermutlich kennen wir alle diese Momente der Ruhe und Entspannung, in denen plötzlich Gedanken, Gefühle und Erinnerungen aus der Tiefe auftauchen, die wir lange nicht wahrgenommen oder gar verdrängt haben.

Dies ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines gut regulierten Nervensystems.

Denn durch die innere Sicherheit, die mit einem regulierten Nervensystem einhergeht, fällt es uns leichter, uns auch schwierigen Themen zu stellen.

In dieser Episode geht es deshalb darum, warum ein reguliertes Nervensystem uns oftmals mit alten Wunden aus der Vergangenheit konfrontiert und was das zu bedeuten hat.

Und selbst wenn dies sehr intensiv oder auch schmerzhaft sein kann, ist es letztlich etwas Gutes und ein Zeichen der Heilung. Mit einem regulierten Nervensystem können wir diese Themen nämlich angehen und endlich aufarbeiten, ohne davon überwältigt zu werden.

Weitere
Empfehlungen

Weitere Empfehlungen

Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation

NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung

Video-Version der Episode

Neueste Beiträge

3-teiliges Video-Training für 0,- Euro

Die Neurobiologie echter Transformation

Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst.