Welchen Sinn hat die Stille?
Eine Kurzgeschichte

17. August 2018
Zu einem Eremiten, der schon seit Jahren in einer Höhle lebte, kamen eines Tages Pilger. Sie fragten ihn: "Was für einen Sinn siehst du in deinem Leben der Stille?"
Der Mönch war eben beschäftigt mit dem Schöpfen von Wasser aus einer Zisterne. Er sprach zu seinen Besuchern: "Schaut in die Zisterne, was seht ihr?"
Die Leute blickten in die tiefe Zisterne. "Wir sehen nichts", meinten sie.
Als einige Zeit vergangen war, forderte der Einsiedler die Leute wieder auf: "Schaut in die Zisterne. Was seht ihr?"
"Jetzt sehen wir uns selbst"
Der Einsiedler sprach. "Schaut, als ich vorhin Wasser schöpfte, war das Wasser unruhig. Jetzt ist das Wasser ruhig. Das ist die Erfahrung der Stille: man sieht sich selbst."
Quelle: Auszeit - Inspirierende Geschichten für Vielbeschäftigte *) von Marco von Münchhausen
TEIL DEN ARTIKEL IN DEINEN SOZIALEN NETZWERKEN
*) hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link zu Amazon. Wenn du das entsprechende Buch über den hier zur Verfügung gestellten Link kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, mit der ich meine vielen Gratis-Angebote weiterhin kostenlos halten kann.
Über Britta Kimpel
Suche...
Folge mir...
Welcher Soulpreneur-Archetyp bist du?
Lerne den schnellsten und besten Weg für deinen Soulpreneur-Archetyp kennen, um dein Herzensbusiness zum Erfolg zu führen.