TLUN Podcast #009: Warum Glücklich-Sein die wichtigste Praxis ist
Tipps für ein glücklicheres Leben

6. März 2018
Wir alle streben im Leben danach, glücklich zu sein. Nur haben wir meistens das Gefühl, erst glücklich sein zu können oder zu dürfen, wenn wir gewisse Dinge erreicht haben... was aber, wenn es andersherum ist? Wenn wir unsere Ziele besser erreichen und mehr Erfolg haben, wenn wir das Glücklich-Sein zur ersten Priorität machen und in erster Linie daran arbeiten, das Glücksgefühl im Inneren zu finden?!
In dieser Episode geht es,
- um meine persönliche Suche nach dem Glücklichsein im Aussen und was dreizehn Paar Schuhe damit zu tun haben
- darum, warum wir unser Glück immer im Aussen suchen
- darum, warum wir das Glücksgefühl stattdessen im Inneren kultivieren sollten
- um Tipps für eine sog. "Blisscipline" - der Disziplin oder Praxis dafür, konstant glücklich zu sein
"Es gibt keinen Weg zum Glücklich-Sein. Glücklich-Sein ist der Weg." Buddha
#009 - Warum Glücklich-sein die wichtigste Praxis ist
Um den Podcast direkt hier anhören zu können, musst du aus gesetzlichen Gründen zuerst Cookies auf meiner Seite akzeptieren (entweder über den Banner unten oder auf der Datenschutzseite). Du kannst den Podcast aber auch jederzeit auf iTunes anhören (Button unten), auf Android abonnieren (Button unten) oder du findest ihn auch auf YouTube, Spotify und direkt beim Podcast-Host.
Detailübersicht der Inhalte
00:00:00 - Intro
00:03:19 - Meine Persönliche Glückssuche im Aussen
00:10:55 - Konzept der Hedonistischen Tretmühle
00:13:18 - Modell "Flow & Blisscipline" von Vishen Lakhiani
00.20:08 - 3 Empfehlungen für eine Praxis zum Glücklichsein
00:26:19 - Abschluss
In der Episode erwähnte Links
- Kostenloser Online-Kurs: Embodiment - In 21 Tagen heim zu dir
- Mehr Infos zum Flow-Konzept & Blisscipline von Vishen Lakhiani
- Emotionsrezepte von Jon Butcher
- Tägliche Morgenkontemplation als Dankbarkeitspraxis
- Meditation für mehr Fülle im Herz
3 Tipps für ein glücklicheres Leben
Tipp 1: Dankbarkeitspraxis
- meditiere über das, wofür du dankbar bist und tauch dabei in ein Gefühl der Dankbarkeit für verschiedene Aspekte und Facetten in deinem Leben ein
- schreib täglich mind. 3 Dinge auf, für die du an diesem Tag dankbar bist
- erschaffe dir dein persönliches "Glücksglas", in das kleine Zettel wirfst, auf denen du jeweils einzelne Dinge aufschreibst, für die du dankbar bist, so dass du jederzeit einen Zettel daraus ziehen und dich an die guten Dinge erinnern kannst
Tipp 2: Meditation für mehr Fülle im Herz
Tipp 3: Emotionsrezepte (gemäss Jon Butcher)
- schreib dir die "Zutaten" auf, die es braucht, damit du glücklich bist und verfasse damit dein persönliches Glücksrezept
- nimm dir täglich Zeit für diese Glückszutaten
Wenn dir die Episode gefallen hat, diskutiere im Kommentarfeld unter dem Beitrag mit.
Lass mich wissen, was dich inspiriert hat und was du aus dieser Episode mitnimmst.
Was sind deine persönlichen Glücksrezepte?
Wie kannst du selbst immer wieder dafür sorgen, das Glücklich-Sein nicht im Aussen zu suchen, sondern in deinem Inneren?
Was sind deine persönlichen Erfahrungen mit der Glückssuche im Aussen?
Ich freu mich auf einen spannenden Austausch und auf unsere gemeinsame Reise zum wahren Selbst!

Abonnier den Podcast ausserdem auch auf deinem Podcast-Player und melde dich für meinen Newsletter an. So erfährst du immer als erstes, wenn es etwas Neues aus dem TLUNiversum gibt.
TEIL DEN ARTIKEL IN DEINEN SOZIALEN NETZWERKEN
Über Britta Kimpel
Suche...
Folge mir...
Welcher Soulpreneur-Archetyp bist du?
Lerne den schnellsten und besten Weg für deinen Soulpreneur-Archetyp kennen, um dein Herzensbusiness zum Erfolg zu führen.