TLUN Podcast #045:
WArum du nicht vor Problemen weglaufen solltest
Anschauen statt vermeiden

13. November 2018
Vor Problemen wegzulaufen, ist eine Reaktion, die in mir häufig als erster Impuls aufkommt, wenn die Dinge "schwierig" werden. Dieses Muster kann ich aber auch oft genug bei anderen beobachten.
Und ja: es scheint immer einfacher, die Situation zu verlassen, als sich mit dem Problem auseinanderzusetzen... doch auch wenn es am Anfang einfacher erscheint, geht mit dieser Vermeidungsstrategie auf lange Sicht doch die hohe Wahrscheinlichkeit einher, dass daraus noch mehr Probleme entstehen.
Erst wenn wir genau hinhören, was unsere vermeintlichen Probleme uns mitteilen wollen und wenn wir uns mit dem Kern dieser Thematik auseinandersetzen, können wir das Problem (und alle Folgeprobleme, die durchs Vermeiden entstehen) auflösen.
"Ein Problem ist nicht dafür da, gelöst oder vermieden zu werden, sondern dafür, gehört zu werden." - Warum du nicht vor deinen Problemen weglaufen solltest - Jetzt im tiefer, langsamer & näher Podcast
#045 - WArum du nicht vor problemen weglaufen solltest
Um den Podcast direkt hier anhören zu können, musst du aus gesetzlichen Gründen zuerst Cookies auf meiner Seite akzeptieren (entweder über den Banner unten oder auf der Datenschutzseite). Du kannst den Podcast aber auch jederzeit auf iTunes anhören (Button unten), auf Android abonnieren (Button unten) oder du findest ihn auch auf YouTube, Spotify und direkt beim Podcast-Host.
Links zur Episode
- Online-Retreat während der Rauhnächte
- Buch: Die Seele will frei sein *) von Michael A. Singer
- Podcast: Wiederkehrende Themen - Was deine Lebensmuster dir sagen wollen
Detailinfos zur Episode
00:00:00 - Intro
00:00:39 - Ankündigung zum Rauhnächte Online-Retreat
00:03:50 - Beginn der Episode
00:05:04 - Warum Flucht keine Lösung ist
00:08:36 - Was ist das "Ziel" von Problemen
00:09:38 - Warum du für deine Probleme dankbar sein solltest
00:16:28 - Beispiel von Michael A. Singer "Der innere Stachel"
00:25:04 - Probleme in der Glücksforschung
00:25:30 - Umgang mit Problemen
00:28:11 - Abschluss
Wenn dir die Episode gefallen hat, diskutiere im Kommentarfeld unter dem Beitrag mit.
Lass mich wissen, was dich inspiriert hat und was du aus dieser Episode mitnimmst.
Ich freu mich auf einen spannenden Austausch und auf unsere gemeinsame Reise zum wahren Selbst!

Abonnier den Podcast ausserdem auch auf deinem Podcast-Player und melde dich für meinen Newsletter an. So erfährst du immer als erstes, wenn es etwas Neues aus dem TLUNiversum gibt.
TEIL DEN ARTIKEL IN DEINEN SOZIALEN NETZWERKEN
Pin den Artikel auf Pinterest








*) hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link zu Amazon. Wenn du das entsprechende Buch über den hier zur Verfügung gestellten Link kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, mit der ich meine vielen Gratis-Angebote weiterhin kostenlos halten kann.
Über Britta Kimpel
Suche...
Folge mir...
Welcher Soulpreneur-Archetyp bist du?
Lerne den schnellsten und besten Weg für deinen Soulpreneur-Archetyp kennen, um dein Herzensbusiness zum Erfolg zu führen.