Warum du nicht vor Problemen weglaufen solltest

13. November 2018

Vor Problemen wegzulaufen, ist eine Reaktion, die in mir und vielen anderen häufig als erster Impuls aufkommt, wenn die Dinge "schwierig" werden.

Sie ist in etwa so, als hättest du einen Stachel in der Haut - aber anstatt ihn herauszuziehen, baust du dir einen Schutzanzug, der dafür sorgt, nicht mehr am Stachel anzustoßen und so die Schmerzen zu vermeiden.

Episode 45

Dauer: 29 Minuten

Vor Problemen wegzulaufen, ist eine Reaktion, die in mir häufig als erster Impuls aufkommt, wenn die Dinge "schwierig" werden. Dieses Muster kann ich aber auch oft genug bei anderen beobachten.

Und ja: es scheint immer einfacher, die Situation zu verlassen, als sich mit dem Problem auseinanderzusetzen... doch auch wenn es am Anfang einfacher erscheint, geht mit dieser Vermeidungsstrategie auf lange Sicht doch die hohe Wahrscheinlichkeit einher, dass daraus noch mehr Probleme entstehen.

Erst wenn wir genau hinhören, was unsere vermeintlichen Probleme uns mitteilen wollen und wenn wir uns mit dem Kern dieser Thematik auseinandersetzen, können wir das Problem (und alle Folgeprobleme, die durchs Vermeiden entstehen) auflösen.

Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören,
Britta

Abonnier den Podcast


Pin den Post auf Pinterest

vor Problemen weglaufen
vor Problemen weglaufen
vor Problemen weglaufen

Sharing is Caring


Das könnte dir auch gefallen

UPLEVEL Podcast Cover

Sei jeden Mittwoch um 10:30 Uhr auf Facebook live dabei, wenn die neue Episode aufgezeichnet wird.