Überfordert sein ist eine Entscheidung! Du wählst sie selbst, wie viel du dir zumutest und wie häufig du Ja zu Dingen sagst, die dann auf deinem Tisch landen... dabei bist du nie Opfer der Umstände oder davon, dass im Außen viel von dir verlangt wird.
Episode 154
Dauer: 20 Minuten
Hast du das Gefühl, vor lauter Aufgaben und Projekten völlig zu verzweifeln?
Weißt du nicht mehr, wo vorne und hinten ist und wo du überhaupt anfangen sollst, um endlich ins Handeln zu kommen?
Dann verrate ich dir etwas, das dir vielleicht nicht gefallen wird:
Überfordert sein ist eine Entscheidung!
Du allein hast dich in diese Situation hineinmanövriert.
Doch das ist eine gute Nachricht - denn das bedeutet auch, dass du es in der Hand hast, deiner Überforderung ein Ende zu bereiten.
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie das Gefühl der Überforderung eigentlich entsteht und wie du dich davon lösen kannst.
Denn in Wahrheit musst du nichts von alldem tun, was auf deiner To-Do-Liste steht.
Du musst weder sämtliche Social Media Kanäle bespielen, noch einen Podcast kreieren, eine Webseite erstellen, einen regelmäßigen Newsletter rausschicken oder dich im Bereich Suchmaschinenoptimierung weiterbilden.
All das sind Dinge, die du tun kannst - doch du musst gar nichts!
In dieser Folge verrate ich dir außerdem, was du machen kannst, wenn deine Entscheidung, einen bestimmten Weg zu gehen (oder eben nicht zu gehen) ins Wanken gerät und welche Fragen du dir in Momenten der Überforderung stellen kannst, um zu deiner inneren Ruhe zurückzufinden.
Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören,
Britta
WEITERE EMPFEHLUNGEN
Abonnier den Podcast
Pin den Post auf Pinterest
