Tag Archives for " Psychologie & Emotionen "
Hast du das Gefühl, vor lauter Aufgaben und Projekten völlig zu verzweifeln? Weisst du nicht mehr, wo vorne und hinten ist und wo du überhaupt anfangen sollst, um endlich ins Handeln zu kommen? Dann verrate ich dir etwas, das dir vielleicht nicht gefallen wird: Überfordert sein ist eine Entscheidung!
WeiterlesenViele Menschen verwenden ihre Intuition als Ausrede dafür, nicht über ihre Komfortzone hinausgehen zu müssen. Ich selbst sage in meinen Podcast-Episoden so oft ich kann, dass wir tun sollten, was uns Spass macht. Doch das bedeutet keinesfalls, dass dazu nicht auch Momente gehören, die für uns herausfordernd sind. Momente, in denen wir die Zähne zusammenbeissen müssen, wenn wir unser grosses Ziel, unsere Vision, erreichen möchten. Denn am Ende wachsen wir nur, indem wir durch genau solche Phasen gehen und unsere gemütliche Komfortzone ab und zu verlassen.
WeiterlesenFreust du dich auf die Weihnachtstage? Oder ist die Weihnachtszeit bei dir üblicherweise mit Stress und Konflikten verbunden? In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du in diesen herausfordernden Zeiten inneren Frieden finden und voller Gelassenheit durch die Weihnachtstage kommen kannst.
WeiterlesenWie gut gelingt es dir, mit herausfordernden Situationen umzugehen? In dieser Podcast-Episode spreche ich mit der Resilienz-Expertin Olga Lerke darüber, wie wir unsere Resilienz stärken können – also unsere Fähigkeit, besser mit Stress und anderen Faktoren umzugehen und uns von schwierigen Lebenssituationen schneller zu erholen.
WeiterlesenWie sehr folgst du deiner Intuition? Viele Menschen haben den Zugang zu ihrer Intuition fast vollständig verloren. In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Corinne Küng darüber, wie eng die Themen Embodiment & Intuition zusammenhängen und wie wir mit Hilfe von Embodiment unsere Intuition und unser Vertrauen in uns und das Leben stärken können.
WeiterlesenWas, wenn es klappt? Was, wenn du wirklich den Erfolg erzielst, den du dir wünschst? Viele Menschen fürchten sich vor diesem Moment. Sie haben (bewusst oder unbewusst) Angst vor Erfolg und den damit einhergehenden Veränderungen.
WeiterlesenWie achtsam gehst du mit deinen Emotionen um? Emotionale Achtsamkeit ist ein Thema, das auch heute noch viel zu wenig Beachtung findet. Die meisten Menschen haben nie richtig gelernt, wie sie mit ihren Emotionen umgehen können. Über Emotionen zu reden und sie offen zu zeigen, anstatt sie zu unterdrücken, ist vor allem für Erwachsene oft eine grosse Herausforderung.
WeiterlesenHast du gerade in einem bestimmten Lebensbereich das Gefühl, in einer Sackgasse zu stecken und nicht mehr weiter zu wissen? Festgefahren sein ist eines der frustrierendsten Gefühle, denen wir in unserem Business, aber auch in unserem Alltag begegnen können. Wir haben den Eindruck, auf der Stelle zu treten, fühlen uns machtlos und machen uns häufig sogar Vorwürfe dafür, in dieser Situation gelandet zu sein.
WeiterlesenHast du dich schon einmal gefragt, wie du deine Zweifel überwinden und selbstbewusst für deine Ziele losgehen kannst? Jeder von uns hat sie. Selbstzweifel, die hochkommen, wenn wir eine Entscheidung getroffen haben, die ausserhalb unserer Komfortzone liegt.
WeiterlesenLässt du zu, dass einschränkende Glaubenssätze dich daran hindern, deinen Traum zu leben? Wir alle haben Wünsche und Träume. Etwas, wo wir hinwollen. Etwas, das ausserhalb unserer aktuellen Realität liegt. Vielleicht wünschen wir uns mehr Kunden, mehr Leichtigkeit in unserem Business, mehr Zeit für das, was uns wirklich wichtig ist, mehr Geld auf unserem Konto,…
WeiterlesenHast du dich schon einmal selbst belogen? Selbsttäuschung ist für viele Menschen fast schon alltäglich. Indem wir uns bestimmte Dinge einreden, uns nur auf eine Seite der Wahrheit fokussieren und Situationen auf unsere eigene (subjektive) Art und Weise bewerten und interpretieren, erzählen wir uns mal kleinere und mal grössere Lügen.
WeiterlesenUnsere innere Haltung bestimmt darüber, wie unser Leben aussieht und welche Ergebnisse wir erzielen. Die meisten Menschen sind jedoch der Überzeugung, dass sie erst etwas haben müssen, um etwas zu sein. Wenn sie endlich mehr Geld haben, einen neuen Job, eine neue Beziehung oder mehr Follower auf Instagram – erst dann können sie glücklich und erfolgreich sein und das tun, was sie wirklich wollen.
WeiterlesenSich annehmen – und zwar mit all unseren vielfältigen Seiten und Eigenschaften – ist für viele Menschen eine unheimlich grosse Herausforderung. Wusstest du, dass wir scheinbar bis zu 80% unserer Energie darauf verwenden, Dinge an uns zu unterdrücken? Dinge, von denen wir nicht wollen, dass andere sie über uns wissen. Dinge, für die wir in der Vergangenheit abgelehnt wurden. Dinge, von denen wir vielleicht selbst gar nicht wissen, dass sie da sind, die aber in unserem Unterbewusstsein schlummern.
WeiterlesenPositiv denken ist in aller Munde – und scheinbar das Geheimrezept für ein glückliches Leben. Dass es zu einem echten Problem werden kann, wenn wir zwar an der Oberfläche mit positiven Affirmationen arbeiten, aber im Inneren selbst nicht an das glauben, was wir uns da einzureden versuchen, wird dabei jedoch oftmals nicht thematisiert.
WeiterlesenVor Problemen wegzulaufen ist eine Reaktion, die in uns häufig als erster Impuls aufkommt, wenn die Dinge “schwierig” werden. Doch was, wenn wir dieses Muster endlich durchbrechen und uns bewusst dazu entscheiden würden, eine Krise als Chance zu nutzen, anstatt ein ums andere Mal nach neuen Vermeidungsstrategien zu suchen?
Weiterlesen