Tag Archives for " Gesundheit & Körper "
Freust du dich auf die Weihnachtstage? Oder ist die Weihnachtszeit bei dir üblicherweise mit Stress und Konflikten verbunden? In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du in diesen herausfordernden Zeiten inneren Frieden finden und voller Gelassenheit durch die Weihnachtstage kommen kannst.
WeiterlesenWie gut gelingt es dir, mit herausfordernden Situationen umzugehen? In dieser Podcast-Episode spreche ich mit der Resilienz-Expertin Olga Lerke darüber, wie wir unsere Resilienz stärken können – also unsere Fähigkeit, besser mit Stress und anderen Faktoren umzugehen und uns von schwierigen Lebenssituationen schneller zu erholen.
WeiterlesenWie sehr folgst du deiner Intuition? Viele Menschen haben den Zugang zu ihrer Intuition fast vollständig verloren. In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Corinne Küng darüber, wie eng die Themen Embodiment & Intuition zusammenhängen und wie wir mit Hilfe von Embodiment unsere Intuition und unser Vertrauen in uns und das Leben stärken können.
WeiterlesenGesund werden durch das richtige Mindset? Für viele Menschen klingt das auch heute noch – trotz fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse zu diesem Thema – unglaubwürdig. Wie eng die Themen Mindset und Gesundheit miteinander zusammenhängen, merken wir häufig erst dann, wenn wir am eigenen Leib eine Krankheit erfahren.
WeiterlesenWie achtsam gehst du mit deinen Emotionen um? Emotionale Achtsamkeit ist ein Thema, das auch heute noch viel zu wenig Beachtung findet. Die meisten Menschen haben nie richtig gelernt, wie sie mit ihren Emotionen umgehen können. Über Emotionen zu reden und sie offen zu zeigen, anstatt sie zu unterdrücken, ist vor allem für Erwachsene oft eine grosse Herausforderung.
WeiterlesenIch nehme mir mal wieder Zeit für eine kleine Podcast-Pause. Um dich trotzdem weiterhin mit gutem Content zu versorgen, werde ich wöchentlich eine BEST OF Folge der letzten zwei Jahre mit dir teilen. Heute geht es um das Thema: Gefühle zulassen – aus meiner Sicht eine der grössten menschlichen Herausforderungen unserer heutigen Zeit.
WeiterlesenWenn Menschen sich überfordert fühlen, tun sie manchmal Dinge, die sie unter normalen Umständen nie machen würden. Kennst du selbst dieses Gefühl, wenn dein Körper dir einfach nicht folgen möchte? Wenn dein Körper auf eine Weise reagiert, von der du rational weisst, dass sie völlig unangebracht und kindisch ist?
WeiterlesenHast du gerade eine bestimmte Sache in deinem Leben, die dich extrem triggert? Ich selbst erlebe derzeit eine Situation, die mich permanent unter Stress setzt. Deshalb möchte ich in dieser Podcast-Folge meine Gedanken darüber mit dir teilen und dir einen Praxis-Tipp mit auf den Weg geben, den du nutzen kannst, um dein Nervensystem zu entstressen.
WeiterlesenWie können wir in schwierigen Phasen inneren Frieden finden? Gerade in Zeiten, in denen wir als Person, aber auch als Gesellschaft, Herausforderungen gegenüberstehen, ist es umso wichtiger, für inneren Frieden zu sorgen. Denn je herausfordernder die Situation ist, desto ängstlicher und dünnhäutiger sind wir oftmals – und reagieren dementsprechend deutlich empfindlicher und gereizter.
WeiterlesenHandelst du gerade mit einem klaren Kopf? Oder lässt du dich von deiner Angst leiten? Derzeit beobachte ich häufig, wie viele Menschen in blinden Aktionismus verfallen und auf Dinge im Aussen zum Teil völlig kopflos reagieren. Erst einmal innehalten und überlegen, wo dieser Weg überhaupt hinführt, scheint für viele aktuell unmöglich. Sei es, indem sie in den nächsten Supermarkt rennen, um sich noch schnell eine Packung Toilettenpapier zu besorgen oder indem sie ein Online-Business starten, nur weil dieses gerade von allen Seiten angepriesen wird, obwohl sie selbst darauf eigentlich gar keine Lust haben.
WeiterlesenAnnehmen, was ist… Gerade in Zeiten, wie diesen, ist es unheimlich wichtig, achtsam mit deinen Gefühlen umzugehen. Wenn im Aussen etwas passiert, womit wir nicht gerechnet haben, reagieren wir meist auf eine dieser zwei Arten darauf: Wir steigern uns entweder in die Situation hinein und machen uns damit zum Opfer der Umstände – oder wir gehen direkt auf die rationale Ebene, suchen nach der Lernerfahrung, die wir aus dieser Situation mitnehmen können und reden uns ein, dass das ja alles gar nicht so schlimm ist…
WeiterlesenWir alle wollen glücklich sein und ein erfülltes Leben führen – am besten so schnell wie möglich, mit so wenig Aufwand wie nötig. Die Kraft und der Einfluss von Embodiment werden auch heute noch oft unterschätzt und finden im Vergleich zu dem derzeit sehr medienpräsenten Thema „Mindset“ nur wenig Beachtung. Dabei ist die Arbeit mit unserem Körper essentiell, wenn wir nachhaltige Veränderungen in unser Leben ziehen möchten.
WeiterlesenHast du gefühlt schon alles versucht, um an deinem Mindset zu arbeiten, doch es hat sich bisher eigentlich nichts oder nur wenig verändert? Dann ist die heutige Podcast-Episode perfekt für dich! Das Thema „Mindset“ ist derzeit sehr in Mode und auch ich bin der Meinung, dass unser Mindset – also die Art, wie wir denken – extrem wichtig ist, wenn wir uns und unser Leben verändern möchten. Doch haben unsere Gedanken und Gefühle nicht ihre Heimat in unserem Körper? Ist dann nicht die Arbeit mit unserem Körper noch wichtiger, als die Mindset-Arbeit, die gerade von vielen so hoch angepriesen wird?
Weiterlesen„Ich habe einfach keine Zeit dafür!“ …Diesen Satz habe ich in letzter Zeit häufig in meinen Coachings, meinem Online-Kurs, von meinen Freunden aber auch von mir selbst zu hören bekommen. Kommt dir diese Aussage vielleicht ebenfalls bekannt vor?
Weiterlesen
Wir können mit mehr Leichtigkeit leben, wenn wir verstehen, dass nicht die Intensität oder die Menge unserer Anstrengungen und Handlungen darüber entscheidet, ob wir erfolgreich sind und ob sich die Dinge verändern, sondern unsere persönliche Schwingungsfrequenz.
Weiterlesen