28. März 2023

Ziele setzen und erreichen und welche Rolle das Nervensystem dabei spielt

Episode 21128 Minuten

Select Dynamic field

Welche Rolle spielt eigentlich das Nervensystem beim Setzen und Erreichen von Zielen und wie können wir Ziele nervensystemfreundlich angehen?

Abonnier den Podcast

Podcast
Shownotes

Was hat der Zustand deines Nervensystems damit zu tun, ob du deine Ziele erreichst oder nicht?
Aus meiner Sicht:
Ganz viel!

Aber nicht nur das!
Es spielt auch eine Rolle, aus welchem Nervensystem-Zustand heraus du deine Ziele überhaupt setzt!

Bist du eher im Stress, unsicher und/oder ist dein Nervensystem dysreguliert, nimmt dein gesamtes Denken und Wollen eine andere Richtung ein, als wenn du entspannt und in dir sicher bist. Und das zeigt sich dann natürlich auch in den Plänen, die du für dein Leben machst.

Deshalb geht es in dieser Episode genau um die Frage, welche Rolle das Nervensystem beim Setzen und Erreichen von Zielen einnimmt.

Wir schauen aber auch an, was es braucht, damit du dir Ziele setzt, die wirklich stimmig und in Einklang mit dir sind und wie du diese dann nervensystemfreundlich erreichen kannst.

Weitere
Empfehlungen

Weitere Empfehlungen

Podcast-Episode 96: Warum du auf keinen Fall realistische Ziele setzen solltest

Podcast-Episode 99: So kannst du deine Ziele erreichen

Podcast-Episode 207: Warum innere Sicherheit für persönliches Wachstum so wichtig ist

Podcast-Episode 174: Was wirklich hinter deiner Selbstsabotage steckt

One Idea Summit von Lisa Matla vom 17.-28. April 2023. Hier für 0 Euro dafür anmelden

Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation

NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung

Video-Version der Episode

Neueste Beiträge

3-teiliges Video-Training für 0,- Euro

Die Neurobiologie echter Transformation

Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst.