18. Oktober 2022

Wie funktioniert Schattenarbeit aus der Sicht des Nervensystems

Episode 20625 Minuten

Select Dynamic field

Was haben Schattenarbeit und das Nervensystem gemeinsam und wie funktioniert Schattenarbeit auf neuronaler Ebene? Genau darum geht es in dieser Podcast-Episode.

Abonnier den Podcast

Podcast
Shownotes

Wann hast du das letzte Mal deinen Ärger heruntergeschluckt, um nicht anzuecken?
Oder deine Freude über etwas gedimmt, nur weil andere auf deine überschäumende Energie abweisend reagieren?

Vermutlich kennen wir alle solche Momente.
Momente, in denen unsere Schattenanteile sich zeigen und wir eine Seite von uns unterdrücken und nicht zeigen wollen, weil wir sie selbst ablehnen.

Oftmals versuchen wir dann, diese ungeliebten Seiten wegzumachen.
Wege zu finden, um sie ganz auszumerzen und frei davon zu werden, so dass wir die beste Version unserer selbst sein können.

Doch damit machen wir das Problem - zumindest auf einer neuronalen Ebene - meist noch schlimmer.

Die Frage sollte also lauten:
Wie kannst du dein bestes Selbst werden?

Sondern:
Wie kannst du dein vermeintlich schlimmstes Selbst lieben lernen?

Und genau darum geht es in dieser Podcast-Episode.
Folgende Themen werden behandelt:

  • Was hat Schattenarbeit mit dem Nervensystem zu tun?
  • Wie entstehen Schattenanteile aus neurowissenschaftlicher Sicht?
  • Wie zeigen sich Schattenanteile im Alltag?
  • Wie funktioniert Schattenarbeit mit dem Nervensystem?

Weitere
Empfehlungen

Weitere Empfehlungen

Podcast-Episode 42: Schattenarbeit

Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation

NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung

Video-Version der Episode

Neueste Beiträge

3-teiliges Video-Training für 0,- Euro

Die Neurobiologie echter Transformation

Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst.