16. Oktober 2018

Mit Gehirnwellen das Unterbewusstsein umprogrammieren

Episode 4137 Minuten

Select Dynamic field

Wie du dein Unterbewusstsein umprogrammieren kannst - und das wirklich langfristig -, wenn dir immer alte und wiederkehrende Themen im Weg stehen?

Abonnier den Podcast

Podcast
Shownotes

Dein Unterbewusstsein ist wie eine grosse Software, die lauter kleine Programme ausführt, die irgendwann mal installiert wurden. Da aber nicht mehr all diese Programme noch sinnvoll sind, stellt sich die Fragen: wie können wir unser Unterbewusstsein umprogrammieren?

Wie können wir Programm-Apps löschen, die uns Energie rauben und uns im Weg stehen?

Um das anzuschauen, gehe ich in dieser Podcast-Episode auf unsere Gehirnwellen ein und wie darauf, wie unser Unterbewusstsein mit diesen Gehirnwellen zusammenhängt.

Wie du sehen wirst, können wir nämlich über eine bewusste Veränderung unserer Hirnwellen Zugang zum Unterbewusstsein bekommen und hier das umprogrammieren, was wir in unserem Leben nicht mehr brauchen.

Die Episode klärt ausserdem auch auf, warum wir mit unserem rationalen Denken und unserem typischen Alltags-Wachbewusstsein bisher noch keinen Erfolg dabei hatten, innere Muster umzuprogrammieren.

Weitere
Empfehlungen

Weitere Empfehlungen

Podcast über Gewohnheiten

Podcast über den Umgang mit Ängsten

Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation

NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung


Meine liebsten Brain Waves Apps

Erklärung zu den Brainwave Apps

Erklärung zu den Brainwave Apps

Sog. Binaurale Beats funktionieren so, dass man zwei unterschiedliche Tonfrequenzen über Kopfhörer auf beide Ohren gibt.

Das Gehirn hört dann mit einem Ohr eine Frequenz und mit dem anderen Ohr die andere Frequenz… und berechnet automatisch die Differenz der beiden und fängt an, selbst Gehirnwellen in der Differenz-Schwingung zu entwickeln.

Wenn wir also unsere Gehirnwellen in einen bestimmten Zustand versetzen wollen, können wir entsprechende Frequenz-Differenzen auf den Ohren abspielen, so dass unser Gehirn im gleichen Modus anfängt zu schwingen.

Wenn du also Theta-Wellen erstellen willst, dann musst du die Frequenzen so einstellen, dass die Differenz 2-8 Hz ergibt, also z.B.

  • 100 links und 103 rechts
    (Differenz 3 Hz, d.h. dein Gehirn produziert Hirnwellen mit 3 Hz)
  • 125 links und 119 rechts
    (Differenz 6 Hz, -‘’- mit 6Hz)
  • usw.

Niedrigere Hz-Zahlen sind tiefere Töne, höhere Hz-Zahlen sind höhere Töne.

Probier einfach aus, womit dir wohl ist.

Persönlich mag ich Frequenzen um 100 Hz am liebsten, aber das ist völlig individuell.

Ich kann 3 Hz im 100er Bereich erstellen oder auch 3 Hz im 180er Bereich. Der Effekt auf meine Hirnwellen ist der gleiche, einfach der Ton ist bei 180 Hz höher!

Neueste Beiträge

3-teiliges Video-Training für 0,- Euro

Die Neurobiologie echter Transformation

Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst.