Kennst du diese Zwischenphasen, in denen du Ungewissheit aushalten musst? Diese Phasen können sich anfühlen, als würden wir in einem Labyrinth feststecken und einfach nicht wissen, wo wir entlang gehen sollen...
Podcast
Shownotes
Kennst du diese typischen "Zwischenphasen des Lebens"?
Die Phasen, in denen ein bestimmter Teil deines Lebens der Vergangenheit angehört, du aber noch nicht genau weisst, wo es jetzt für dich hingehen soll...
Das kann zum Beispiel im Beruf sein, in einer Beziehung oder einem Projekt.
Wenn wir diese Phase der Ungewissheit aushalten und – im besten Fall – sogar sinnvoll für uns nutzen, um nach Innen zu schauen und zu reflektieren, können wir nicht nur viel über uns lernen, sondern auch unheimlich wachsen.
Was hat in deinem letzten Job oder deiner letzten Beziehung vielleicht nicht so gut funktioniert?
Welche Learnings kannst du aus dem Vergangenen ziehen und wie kannst du deine Zukunft besser und bewusster gestalten, um zu verhindern, dass sich immer wieder dieselben Muster in deinem Leben wiederholen?
In der heutigen Podcast-Episode werde ich auf genau diese Fragen eingehen.
Ich gebe dir außerdem drei Tipps mit auf den Weg, die dir beim Umgang mit der Ungewissheit helfen können und verrate dir, auf welche Methode ich persönlich dabei am liebsten zurückgreife.
Weitere
Empfehlungen
Weitere Empfehlungen
Podcast-Episode 93: Ich weiß nicht, was ich will!
Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation
NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung