4. Oktober 2022

Wie du die Selbstregulation des Nervensystems fördern kannst

Episode 20423 Minuten

Select Dynamic field

Erfahre in dieser Podcast-Episode, wie du die Fähigkeit des Nervensystems zur Selbstregulation verbessern kannst und welche Rolle deine innere Haltung dabei spielt.

Abonnier den Podcast

Podcast
Shownotes

Viele Menschen machen den Fehler, Tools zur Nervensystem-Regulation immer nur dann zu nutzen, wenn sie was wegmachen wollen.
Wenn sie in einer Situation sind, die ihnen nicht gefällt.

Das ist langfristig aber nicht unbedingt sinnvoll und hilft ihnen nicht, ihr Nervensystem grundlegend wieder mehr in Balance zu bringen.

Es ist eher so, als würdest du ständig Kaffee trinken, um kurzfristig deine Müdigkeit zu überwinden, ohne dabei dein generelles Schlafverhalten zu verändern und zu verbessern.

Statt also mit Tools zur Nervensystem-Regulation immer nur Symptombekämpfung zu betreiben, braucht es ein Umdenken und einen Shift in der inneren Haltung.

Und genau um diese innere Haltung, die es für mehr Balance im Nervensystem braucht und darum, wie du diese kultivieren kannst, geht es in dieser Episode.

Du erfährst außerdem:

  • Was es bedeutet, ein reguliertes Nervensystem zu haben (und was nicht)
  • Warum sich alle Nervensysteme selbst regulieren und das nicht immer zu unserem Vorteil ist
  • Welche innere Haltung du kultivieren solltest, um die Selbstregulation des Nervensystems zu verbessern und das Nervensystem in Balance zu bringen
  • Was der erste Schritt ist, um diese innere Haltung zu kultivieren

Video-Version der Episode

Neueste Beiträge

3-teiliges Video-Training für 0,- Euro

Die Neurobiologie echter Transformation

Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst.