5. Juli 2022

Bindung und das Nervensystem – Ein Interview mit Pia Mortimer

Episode 19146 Minuten

Select Dynamic field

Erfahre in diesem Interview mit Pia Mortimer, wie Bindungstraumata das Nervensystem beeinflussen und wie du sie überwinden kannst.

Abonnier den Podcast

Podcast
Shownotes

In meinen letzten Podcast-Episoden habe ich schon ganz viel darüber erzählt, welche Auswirkungen ein dysreguliertes Nervensystem auf dein Leben hat und was überhaupt die Ursachen dafür sind. 

Aber es gibt ein ganz großes Thema, das ich in diesem Zusammenhang bisher nicht wirklich behandelt habe:

Alles rund um Bindungen, Bindungstheorien und Bindungsängste.

Dabei sind diese Themen häufig ein ganz wichtiger Schlüssel für die Arbeit mit dem Nervensystem.

Durch das Bewusstsein und die Achtsamkeit für meist unbewusste Bindungstraumata können sich häufig ganz neue Türen öffnen.

Und genau deshalb habe ich mir in meiner aktuellen Podcast-Episode Pia Mortimer ins Interview geholt. 

Pia hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Themen mit ihren Kundinnen genauer anzuschauen, um am Ende zu ihrem authentischen Selbst zurückzufinden.

Für Pia spielt dabei die Arbeit mit unseren inneren Anteilen eine große Rolle. Es geht darum, mit unserem “Erwachsenenanteil” unserem inneren Kind zuzuhören. 

Häufig sind bei uns in frühester Kindheit oder vielleicht sogar schon im Mutterleib, Bindungstraumata entstanden, die es sich lohnt, anzuschauen.

Denn der Zustand unseres Nervensystems hat oft ganz viel damit zu tun, in welchem Familienkontext wir groß geworden sind.

Wachsen wir mit Bezugspersonen auf, deren Nervensystem sich in einem ausbalancierten Zustand befindet, ist es für ein Kind viel leichter, in die eigene Regulation zu kommen.

Wenn sich das Nervensystem unserer Vertrauenspersonen hingegen in ständiger Alarmbereitschaft befindet, wird dies oft zum Normalzustand für ein Kind.

Was dazu führt, dass wir dann im Erwachsenenalter immer dazu tendieren, diesen Normalzustand, den wir in der Kindheit erlernt haben, zu leben.

Haben wir als Kind immer einen hohen Erregungszustand erfahren, werden wir sehr wahrscheinlich auch später Partnerschaften und Beziehungen in unserem Leben führen, in denen wir unbewusst immer wieder versuchen, auf dieses hohe Erregungsniveau zu kommen.

Weil wir es eben nicht anders gelernt haben.

Und genau deshalb führt hier der Weg zum Erfolg, wie so oft, über die Regulierung des Nervensystems.

Wenn du noch mehr über Pias eigenen Weg und wie sie zum Thema Nervensystem und Bindungstraumata gekommen ist, erfahren willst, hör dir gerne die aktuelle Podcast-Episode an.

Über Pia Mortimer

Pia ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, ganzheitliches Frauencoaching und Ausbildungsleiterin zur Frauenbegleiterin.

Ihr eigener Weg hat vor mehr als 13 Jahren nach einer schweren Essstörung begonnen.
Sie hatte sich abtrainiert, ihre tiefe Kraft, ihre Weisheit, ihr intuitives Gefühl für ihre Bedürfnisse & Grenzen zu leben und befand sich in einem Strudel aus Leistungsdruck und Selbstverachtung.
Sie wusste, es muss sich etwas verändern und ließ sich auf eine tiefe Reise zurück zu ihrem Kern ein.

Seitdem hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen dabei zu begleiten, sich selbst besser verstehe, um in ihre volle Kraft, ihre volle Lebendigkeit und Authentizität zu kommen, ohne Angst davor zu haben, von anderen verletzt oder abgelehnt zu werden.

Weitere
Empfehlungen

Weitere Empfehlungen

Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation

NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung

Video-Version der Episode

Neueste Beiträge

3-teiliges Video-Training für 0,- Euro

Die Neurobiologie echter Transformation

Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst.