Einfach mal die Perspektive wechseln? Gar nicht so einfach, wenn das Nervensystem unter Stress steht. Erfahre, wie es dir gelingt, neue Blickwinkel einzunehmen und warum das so wichtig ist, wenn du festgefahren bist.
Podcast
Shownotes
Warst du auch schon mal in einer Situation, in der du dich total unter Druck gesetzt hast und am Ende den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen konntest?
Genau so eine Situation hatte ich am Morgen der Podcast-Aufzeichnung in Bezug auf diese Episode. Ich wusste nicht, über welches Thema ich sprechen wollte und mein gesamtes Denken hatte sich festgefahren.
Mit dem Ergebnis, dass nichts mehr voran ging und ich den Podcast Live Stream fast abgesagt hätte. Die Nachricht dazu hatte ich bereits auf meiner Facebookseite.
Doch bevor ich auf den “Posten”-Button geklickt hab, kam zum Glücknoch ein anderer Impuls:
Innehalten.
Etwas anderes tun.
Mein Nervensystem regulieren.
In dieser Folge geht es deshalb darum, wie ich genau durch dieses Innehalten und Regulieren die Perspektive wechseln konnte und warum das Thema plötzlich ganz klar war. Du erfährst außerdem, wie ein reguliertes Nervensystem dir dabei hilft, den Blickwinkel zu verändern und Blockaden zu lösen.
Weitere
Empfehlungen
Weitere Empfehlungen
Podcast-Episode 239: Spüren & Erlauben: Wie du Gefühle wahrnehmen und zu Ende fühlen kannst
Podcast-Episode 207: Warum innere Sicherheit für persönliches Wachstum so wichtig ist
Podcast-Episode 212: Embodied Safety: Wie man Sicherheit in sich selbst finden kann
Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation
NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung