Gibt es Dinge in deinem Leben, die dich extrem triggern? In dieser Episode bekommst du einen Praxis-Tipp, um dein Nervensystem zu regulieren.
Podcast
Shownotes
Hast du gerade eine bestimmte Sache in deinem Leben, die dich extrem triggert?
Ich selbst erlebe derzeit eine Situation, die mich permanent unter Stress setzt.
Deshalb möchte ich in dieser Podcast-Folge meine Gedanken darüber mit dir teilen und dir einen Praxis-Tipp mit auf den Weg geben, den du nutzen kannst, um dein Nervensystem zu regulieren und zu entstressen.
Bei anderen und auch bei mir selbst beobachte ich immer wieder, dass wir dazu tendieren, unsere körperlichen Bedürfnisse zu unterdrücken.
Das liegt zu einem großen Teil daran, dass wir in unserer Gesellschaft von Kindesalter an dazu erzogen wurden, unsere natürlichen Impulse zu ignorieren.
Wenn du zu sehr zappelst, wirst du dazu angehalten, still zu sitzen.
Wenn du Hunger hast, musst du darauf warten, bis Essenszeit ist.
Auf die Toilette solltest du erst dann gehen, wenn die Klingel zur Pause läutet.
All diese äußeren Strukturen und Zeitpläne führen dazu, dass wir einen Großteil unserer natürlichen Bedürfnisse, wie Essen, Trinken oder auf die Toilette zu gehen, herunterspielen.
Unser Körper sendet uns diese Signale jedoch nur, um uns zu schützen und am Leben zu erhalten. Jedes Mal, wenn wir die Signale unseres Körpers ignorieren, setzen wir uns und unser Nervensystem damit automatisch unter Stress.
In dieser Episode erfährst du, was du dagegen tun kannst und wie du dich wieder mehr mit dir selbst verbindest. Außerdem verrate ich dir, welches Thema mich gerade so sehr triggert und wie ich persönlich damit umgehe.
Weitere
Empfehlungen
Weitere Empfehlungen
Podcast-Episode 158: Was ist NeuroEmbodiment und wofür ist es gut
Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation
NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung