Mehr Content bedeutet mehr Erfolg, heißt es oftmals. Doch stimmt das wirklich? Ich sage: Nein! Warum? Das teile ich mit dir in dieser Episode.
Podcast
Shownotes
Wie viel Gratis-Content teilst du mit deiner Community?
Häufig kriegen wir vermittelt, dass die Menge an Gratis-Content, die wir veröffentlichen, stark mit dem Erfolg unseres Unternehmens zusammenhängt.
Mehr Content bedeutet mehr Erfolg, heisst es oftmals.
Doch stimmt das wirklich?
Müssen wir wirklich erst einmal monate- oder sogar jahrelang kostenfreien Content in Form von Social Media Posts, Podcast-Episoden, YouTube-Videos, Facebook-Lives, Blogbeiträgen und Newslettern veröffentlichen, bis wir endlich irgendwann mit dem Verkauf unserer Produkte starten können?
Wenn du mich fragst, ist diese Einstellung in Wahrheit einer der größten Irrglauben, dem viele verfallen, wenn sie sich ein erfolgreiches Online-Business aufbauen möchten.
In dieser Podcast-Episode teile ich meine ganz persönliche Story zu diesem Thema mit dir.
Du erfährst, welchen strategischen Fehler ich zu Beginn meiner Reise als Online-Unternehmerin begangen habe und was du tun kannst, um nicht in die gleiche Falle zu tappen.
Am Ende dieser Folge spreche ich außerdem darüber, welche Gratis-Content-Strategie ich heute stattdessen verfolge und mit welchem Social Media Kanal es mir derzeit am besten gelingt, meine Produkte erfolgreich zu bewerben und Umsätze zu generieren.
Weitere
Empfehlungen
Weitere Empfehlungen
Podcast-Episode 127: Erfolgreich im Business sein, ohne unsere Erfolge zu sabotieren
Podcast-Episode 128: "Ich kann nicht akzeptieren, was ist… sonst bleibe ich doch stehen"
Podcast-Episode 129: Wie ein Plan B dich von deinem Plan A abhält
Podcast-Episode 130: Warum dein Business nicht dein Baby ist
Podcast-Episode 132: Warum "Weniger ist mehr" auch für deine Angebote gilt
Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation
NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung