3. Mai 2022

Warum Loslassen nicht der Weg zur Heilung ist

Episode 18223 Minuten

Select Dynamic field

Gibt es etwas in deinem Leben, das du schon lange gerne loslassen würdest? Loslassen ist allerdings häufig nicht der richtige Weg, um alte Wunden zu heilen.

Abonnier den Podcast

Podcast
Shownotes

Wusstest du, dass der Wunsch, etwas loslassen zu wollen, ein Anzeichen dafür ist, dass dein Nervensystem sich im Gefahrenmodus befindet?

Dabei klingt Loslassen doch eigentlich irgendwie so sanft und spirituell.

Aber es ist eben auch ein Kampf gegen das was ist.
Wir versuchen, etwas zu unterdrücken.
Unser Nervensystem fühlt sich mit dem, was da ist, offensichtlich nicht sicher.

Ich vergleiche das auch gerne mit der Metapher eines Wasserballs.

Stell dir einfach mal einen aufgeblasenen Wasserball in einem Pool vor, der an der Oberfläche schwimmt.

Wenn du jetzt das Gefühl hast, du magst diesen Wasserball nicht und versuchst ihn unter Wasser zu drücken, ist das ziemlich anstrengend.
Außerdem zieht es viel Energie von anderen Dingen ab, weil du permanent damit beschäftigt bist, diesen Wasserball unten zu halten.

Und was passiert, wenn du jetzt ein bisschen unachtsam bist, während du versuchst, diesen Wasserball nach unten zu drücken?

Genau! 

Er kommt mit voller Wucht nach oben und fliegt dir um die Ohren.

Genauso ist es auch mit den Themen, die wir versuchen zu unterdrücken.

Auch wenn wir unsere ganze Kraft und Energie darauf verwenden, sie nicht zu zeigen oder zu spüren, kommt uns alles entgegen, sobald wir nur ein wenig unachtsam werden.

Aus der Perspektive des Nervensystems ist es so, dass schon das alleinige Loslassen wollen das “Problem” darstellt.

Denn wir wenden Energie auf, um etwas abzuwehren, das eigentlich Teil von uns ist.

Wir gehen in den Kampfmodus.

Wenn sich unser Nervensystem jetzt aber im Hinblick auf den Wasserball oder eben unsere unangenehmen Themen sicher fühlen würde, dann bräuchte es gar keine Abwehr mehr und auch nichts, was wir loslassen müssen.

Das Nervensystem ist also hier, wie so oft, der Schlüssel zur Heilung.

Deshalb spreche ich in meiner aktuellen Podcast-Folge darüber, wie du es schaffst, dein Nervensystem wieder in die Sicherheitszone zu bringen und deine unangenehmen Themen zu integrieren, anstatt dagegen anzukämpfen.

Weitere
Empfehlungen

Weitere Empfehlungen

Video-Version der Episode

Neueste Beiträge

3-teiliges Video-Training für 0,- Euro

Die Neurobiologie echter Transformation

Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst.