Du willst innere Blockaden lösen? Warum du dabei nicht ums Nervensystem herum kommst, es aber nicht darum geht, noch mehr zu tun.
Podcast
Shownotes
“Ich wende schon alle möglichen Tools zur Regulation des Nervensystems an und trotzdem verändert sich nichts.”
Solche Aussagen höre ich sehr häufig!
Meistens an die Frage gekoppelt, was eine Person jetzt tun sollte, damit sich eben doch endlich etwas verändert und sich diese inneren Blockaden lösen.
Dass sich nichts verändert, liegt aber nicht daran, dass die Personen das Falsche machen oder einfach ein neues Tool bräuchten.
Sondern im Gegenteil!
Das Problem verhärtet sich eher durch das viele Tun und Machen.
Genau deshalb widme ich mich in dieser Episode der Frage, warum sich aus der Sicht des Nervensystems genau wegen des vielen Tuns nichts verändern kann.
Und es geht auch darum, was es stattdessen braucht, um diese inneren Blockaden lösen zu können.
Weitere
Empfehlungen
Weitere Empfehlungen
Podcast-Episode 207: Warum innere Sicherheit für persönliches Wachstum so wichtig ist
Podcast-Episode 196: 5 alltägliche Dinge, die zur Nervensystem-Dysregulation führen
Podcast-Episode 190: Warum du mehr im Hier & Jetzt präsent sein solltest
Podcast-Episode 182: Warum Loslassen nicht der Weg zur Heilung ist
Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation
NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung