Gedankenkarussell stoppen? Warum das mit dem Verstand nicht geht

27. September 2022

Wenn du dein Gedankenkarussell stoppen willst, solltest du auf die Arbeit mit dem Nervensystem setzen, statt nur auf den Verstand. Erfahre, warum…

Gedankenkarussell stoppen...

Möchtest du die Infos heute als Podcast anhören, als Video ansehen oder als Blog-Artikel lesen? Klick einfach auf den entsprechenden Button.


Podcast-Episode 203

Dauer: 36 Minuten 

Podcast Shownotes

Ich spreche ja viel darüber, dass wir unseren Empfindungen Raum geben sollten. Sie einfach spüren und erlauben sollten.

Nun kam eine Frage von einer Hörerin, die sagt, dass wir ja offensichtlich auch manchmal gerne in unserer Leidsuppe rühren und fast schon süchtig danach sind…

Und ob es da nicht sinnvoller wäre, gedanklich mal einen Stopp einzulegen, statt dem weiter Raum zu geben?!

Und genau auf diese spannende Frage gehe ich in dieser Folge mal aus der Perspektive des Nervensystems näher ein.

Es geht um folgende Themen:

  • Wie ein Gedankenkarussell entstehen kann
  • Warum wir tatsächlich süchtig nach unseren Drama-Stories sein können
  • Warum du mit dem Nervensystem arbeiten solltest, statt einen gedanklichen Stopp einzulegen
Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören,
Britta

Abonnier den Podcast

Video-VErsion der Episode


Sharing is Caring


Das könnte dir auch gefallen

UPLEVEL Podcast Cover

Sei jeden Mittwoch um 10:30 Uhr auf Facebook live dabei, wenn die neue Episode aufgezeichnet wird.