Festgefahren sein ist eines der frustrierendsten Gefühle, denen wir in unserem Business, aber auch in unserem Alltag begegnen können. Es ist eine Situation, in der wir häufig kein Licht mehr am Ende des Tunnels sehen können...
Podcast
Shownotes
Hast du gerade in einem bestimmten Lebensbereich das Gefühl, in einer Sackgasse zu stecken und nicht mehr weiter zu wissen?
Festgefahren sein ist eines der frustrierendsten Gefühle, denen wir in unserem Business, aber auch in unserem Alltag begegnen können.
Wir haben den Eindruck, auf der Stelle zu treten, fühlen uns machtlos und machen uns häufig sogar Vorwürfe dafür, in dieser Situation gelandet zu sein.
In den meisten Fällen ist unsere Situation jedoch gar nicht so ausweglos, wie wir glauben.
Wir geben unserem Gehirn schlichtweg nicht die Möglichkeit, über den Tellerrand hinaus zu denken. Wir stellen uns die völlig falschen Fragen und verhindern so, dass unser Gehirn überhaupt nach kreativen Lösungen suchen kann.
In dieser Podcast-Episode führen wir gemeinsam ein kleines Gedankenexperiment durch, das dir zeigen wird, wie essentiell die Art der Fragen ist, die du dir stellst. Denn die Qualität deiner Fragen bestimmt die Lösungen, die du finden kannst – und damit die Qualität deines Unternehmens sowie deines gesamten Lebens.
Du erfährst außerdem, mit welcher Frage du dein Gehirn ganz bewusst in eine Richtung lenken kannst, in der es nach kreativen Lösungen sucht und wie du so viel schneller das erreichen kannst, was du dir für dich und dein Business wünschst.
Weitere
Empfehlungen
Weitere Empfehlungen
Podcast-Episode 59: Bewusstere und stimmigere Entscheidungen treffen
Podcast-Episode 61: Zufriedener sein
Podcast-Episode 139: Warum viele Menschen an ihren einschränkenden Glaubenssätzen festhalten
Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation
NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung