12. Februar 2019

Bewusstere und stimmigere Entscheidungen treffen

Episode 5938 Minuten

Select Dynamic field

Aus Angst, falsche Entscheidungen zu treffen, entscheiden viele sich gar nicht mehr. Doch auch jede Nicht-Entscheidung ist letztlich eine Entscheidung.

Abonnier den Podcast

Podcast
Shownotes

Jede Nicht-Entscheidung ist letztlich nichts anderes als eine Entscheidung. Einfach eine Entscheidung dafür, nichts zu ändern und in der aktuellen Situation zu bleiben.

Im heutigen Podcast geht es darum, welche Bedingungen es uns erleichtern, bewusste und stimmige Entscheidungen treffen zu können und welche Grundsatzentscheidungen ich selbst für mein Leben getroffen habe.

Ich erzähle, wie diese Grundsatzentscheidungen alle anderen Dinge in meinem Leben beeinflussen und warum ich der Meinung bin, dass wir mehr Kontrolle abgeben sollten.

Außerdem bringe ich eine Analogie von Debbie Ford über unser inneres Feuer und wie jede bewusste oder unbewusste Entscheidung dieses Feuer beeinflusst.

Zum Schluss stelle ich dir zehn Fragen - ebenfalls von Debbie Ford - vor, mit denen du den Autopiloten ausschalten und bessere Entscheidungen treffen kannst.

Weitere
Empfehlungen

Weitere Empfehlungen

Podcast-Episode 42: Schattenarbeit

Podcast-Episode 8: Warum du deine Werte bestimmen solltest

Podcast-Episode 11: Selbstverantwortung übernehmen

Podcast-Episode 16: Drama Dreieck - Raus aus der Opferrolle

Podcast-Episode 13: Wie du deine Selbstsabotage beenden kannst

Buch-Tipp: The Right Questions: Ten Essential Questions To Guide You To An Extraordinary Life von Debbie Ford

Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation

NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung

Neueste Beiträge

3-teiliges Video-Training für 0,- Euro

Die Neurobiologie echter Transformation

Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst.