24. April 2018

Drama-Dreieck – Raus aus der Opferrolle

Episode 1618 Minuten

Select Dynamic field

Im Drama Dreieck von Stephen Karpman geht es darum, welche Rollen wir in Interaktionen immer wieder einnehmen. So können wir Opfer, Täter und/oder Helfer sein.

Abonnier den Podcast

Podcast
Shownotes

In dieser Dynamik jedoch zwischen den drei Rollen des Drama-Dreiecks von Stephen Karpman - Täter, Opfer und Retter - verhärten sich die Fronten immer mehr, anstatt dass ein Ausweg in Sicht ist.

Im Modell "The Empowerment Dynamic" (TED) von David Emerald hingegen wird genau dieser Ausweg beschrieben und aufgezeigt, wie wir aus einer Opferrolle und Selbstmitleid wieder in die Handlungsfähigkeit kommen können.

Genau um diese zwischenmenschlichen Dynamiken geht's in der heutigen Episode.

  • Beschreibung des Drama Dreiecks von Karpman
  • Abwärtsspiralen durch Drama-Dynamiken
  • Erklärung des TED-Modells (The Empowerment Dynamic) von David Emerald
  • Hinweise zur Arbeit mit dem TED-Modell für mehr Freiheit & Wachstum im Leben

Weitere
Empfehlungen

Weitere Empfehlungen

Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation

NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung

Neueste Beiträge

3-teiliges Video-Training für 0,- Euro

Die Neurobiologie echter Transformation

Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst.