4. August 2020

Warum dein Business nicht dein Baby ist

Episode 13028 Minuten

Select Dynamic field

Bezeichnest du dein Business gerne mal als dein "Baby"? Erfahre, warum du sofort damit aufhören und wie du es stattdessen sehen solltest

Abonnier den Podcast

Podcast
Shownotes

Hast du schon einmal miterlebt, wie jemand sein Business als sein Baby bezeichnet hat? Oder ist es dir selbst vielleicht bereits passiert, dass du dein eigenes Business dein "Baby" genannt hast?

Als ich früher mein eigenes Yogastudio hatte, habe ich das häufiger getan.

Hätte mich damals jemand gefragt, hätte ich mit Sicherheit geantwortet: "Natürlich ist mein Business mein Baby! Was denn auch sonst?"

Im Laufe der Zeit habe ich jedoch am eigenen Leib erfahren (und auch bei vielen Kolleginnen und Kollegen miterlebt), dass eben diese Einstellung unter Umständen sehr problematisch sein kann.

Denn diejenigen, die mit ihrem Unternehmen nur schleppend vorankommen, sind häufig auch diejenigen, die ihr Business so aufgebaut haben, dass es stark von ihnen als Person abhängig ist.

Ähnlich, wie ein Baby auf seine Mutter angewiesen ist. 

In dieser Podcast-Episode spreche ich darüber, warum du dir selbst mit dieser Einstellung im Weg stehst und wohin das langfristig führen kann.

Außerdem verrate ich dir, welche innere Haltung die meisten erfolgreichen Unternehmer stattdessen gegenüber ihrem Business haben und wie es auch dir gelingt, deine Perspektive zu verändern, um dir langfristig ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen.

Neueste Beiträge

3-teiliges Video-Training für 0,- Euro

Die Neurobiologie echter Transformation

Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst.