8. Februar 2022

Angst vor Veränderung – Warum es so schwer fällt, sich zu ändern

Episode 17021 Minuten

Select Dynamic field

Wann immer du etwas in deinem Leben ändern willst und es trotzdem nicht tust, kann dahinter die (meist unbewusste) Angst vor Veränderung stecken. Erfahre, was diese Angst alles beinhaltet und wie du sie überwinden kannst.

Abonnier den Podcast

Podcast
Shownotes

Hast du es auch schon mal erlebt, dass du anfängst, mehr auf dich und deine Bedürfnisse zu hören… und schon kommt dir Gegenwind und/oder Kritik von deinem Umfeld entgegen?

Dann kennst du vermutlich auch die Angst vor Veränderung… oder zumindest davor, was jede Veränderung als Konsequenz nach sich zieht.

Aber was steckt eigentlich hinter dieser Angst vor Veränderung?

In den letzten Wochen habe ich ganz oft darüber gesprochen, wie du mit deinem Nervensystem arbeiten kannst, um dich in dir selbst sicher zu fühlen, wenn du etwas in deinem Leben verändern möchtest.

Und das ist nach wie vor unglaublich wichtig!

Allerdings sind wir soziale Wesen, die nie isoliert, sondern immer in verschiedene soziale Kontexte eingebettet sind…
Familien.
Beziehungen.
Freundschaften.
Arbeitsumfeld.
usw.

Deshalb finden auch unsere eigenen Veränderungsprozesse nie isoliert statt, sondern es gibt eine weitere wichtige Komponente, die wir berücksichtigen sollten:
Unser Umfeld.

Wenn du dich veränderst, hat das immer auch einen Einfluss auf die Menschen, mit denen du Kontakt hast.

Deine Veränderung löst in ihnen unbewusst eine Unsicherheit aus.
Sie sehen sich mit etwas Neuem konfrontiert und können es vielleicht nicht richtig einordnen.

Genau diese Unsicherheit ist es auch, die ihr Nervensystem dann in Alarmbereitschaft versetzt… was meist eine dieser beiden Reaktionen bewirkt:
Kampf oder Flucht.

Das ist dann der Moment, in dem du für dein neues Verhalten entweder kritisiert wirst (Kampf) oder sich die Person von dir zurückzieht (Flucht).

Beide dieser Konsequenzen können wiederum in dir selbst Stress und Unsicherheit auslösen. Denn von Natur aus ist es bei uns einprogrammiert, dass soziale Anerkennung unser Überleben sichert.

Kein Wunder also, dass die Angst vor Veränderung bei vielen so groß ist und wir am Ende oft wieder ins unsere alten Muster zurückfallen.

Wie du es aber trotzdem schaffst, dich zu verändern und dein Umfeld mit in deinen Veränderungsprozess einzubeziehen, erfährst du in dieser Podcast-Episode.

Weitere
Empfehlungen

Weitere Empfehlungen

Podcast-Episode 166: Das Nervensystem umprogrammieren...und was es dafür braucht

Podcast-Episode 167: Die 3 häufigsten Fehler bei der Nervensystem-Regulation

Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation

NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung

Video-Version der Episode

Neueste Beiträge

3-teiliges Video-Training für 0,- Euro

Die Neurobiologie echter Transformation

Erfahre, warum das Nervensystem der Schlüssel für nachhaltige Veränderung ist und wie du mit 4 simplen Schritten damit arbeiten kannst.