UPLEVEL PODCAST #114:
Perfektionismus überwinden durch Embodiment-Arbeit
Perfektionismus aus der Sicht der Neurowissenschaften

14. April 2020
Versuchst du, immer alles perfekt zu machen? In dieser Episode erfährst du, wie du deinen ständigen Perfektionismus überwinden kannst. Denn Perfektionismus ist im Grunde nichts anderes, als der Versuch, Sicherheit zu schaffen. Indem wir etwas möglichst perfekt machen wollen, hoffen wir, unserem Umfeld damit so wenig Angriffsfläche, wie möglich, zu bieten.
Gerade für viele Unternehmer ist die Vorstellung, sich authentisch im Aussen zu zeigen und damit angreifbar zu machen, oft eine grosse Hürde. Dabei ist es ganz egal, ob es darum geht, zum ersten Mal auf Facebook live zu gehen, einen Post zu veröffentlichen, in dem eine klare Stellung bezogen wird oder die erste eigene Webseite online zu stellen. Allein die Vorstellung von dieser Situation triggert in unserem Nervensystem die Angst vor sozialer Ausgrenzung. Unser Nervensystem schlägt Alarm, was im schlimmsten Fall zu einer völligen Blockade in uns führen kann. Dieser Angst sind wir jedoch keineswegs hilflos ausgeliefert. In dieser Episode spreche ich darüber, wie du es schaffst, dein Nervensystem so umzuprogrammieren, dass du auch in Situationen, die dich triggern, weiterhin vollkommen präsent und fokussiert bleibst, anstatt dich selbst zu blockieren und verrückt zu machen.
Ausserdem erzähle ich dir in dieser Folge von meiner persönlichen Erfahrung mit dem Thema Perfektionismus und weshalb es für mich in den ersten Monaten der reinste Kampf war, Podcast-Episoden aufzunehmen.
Viel Spass beim Anhören!
Perfektionismus ist nichts anderes, als der Versuch, Sicherheit zu schaffen und unserem Umfeld möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Wie du dich davon lösen kannst, um endlich ins Tun zu kommen... ~ Jetzt im neuen UPLEVEL Podcast mit Britta Kimpel
#114 - Perfektionismus überwinden durch Embodiment-Arbeit
Um den Podcast direkt hier anhören zu können, musst du aus gesetzlichen Gründen zuerst Cookies auf meiner Seite akzeptieren (entweder über den Banner unten oder auf der Datenschutzseite). Du kannst den Podcast aber auch jederzeit auf iTunes anhören (Button unten), auf Android abonnieren (Button unten) oder du findest ihn auch auf YouTube, Spotify und direkt beim Podcast-Host.
Links aus der Episode
- Early Bird noch bis 19.4.: NeuroEmbodied Soul Centering Coaching Ausbildung
- Episode 111: Innehalten - statt produktiv sein zu wollen
- Episode 113: Mit dem SEIN-Modell des integrierten Selbst die Resilienz fördern
TEIL DEN ARTIKEL IN DEINEN SOZIALEN NETZWERKEN
Pin den Artikel auf Pinterest








Über Britta Kimpel
Suche...
Folge mir...
Welcher Soulpreneur-Archetyp bist du?
Lerne den schnellsten und besten Weg für deinen Soulpreneur-Archetyp kennen, um dein Herzensbusiness zum Erfolg zu führen.