Warum du außerhalb der Komfortzone leben solltest

8. Oktober 2019

Wann hast du das letzte Mal deine Komfortzone verlassen?

Viele Menschen halten sich klein, aus Angst davor, ihre Ziele nicht zu erreichen... Dabei ist es so wichtig, gelegentlich das vertraute Territorium zu verlassen und etwas Neues zu wagen!

Episode 87

Dauer: 40 Minuten

Wir halten uns häufig klein, aus Angst, dass ein bestimmter Zustand oder ein gewisses Ziel für uns sowieso nicht erreichbar ist.

Wir haben Angst davor, enttäuscht zu werden oder zu scheitern und bleiben lieber in unserem vermeintlich sicheren, bekannten Leben, das uns zwar keine Freudensprünge machen lässt, uns aber eben auch nicht mit unseren Ängsten konfrontiert.

In der heutigen Episode spreche ich darüber, weshalb es so unheimlich wichtig ist, unsere Komfortzone regelmässig zu verlassen und uns unseren Ängsten zu stellen.

Denn wenn wir uns ständig von unserer Angst blockieren lassen und weiterhin unser mittelmässiges Leben führen, werden wir nie erfahren, welche Wunder ausserhalb unserer Komfortzone auf uns warten.

Ich verrate dir in dieser Podcast-Folge außerdem, weshalb es manchmal sogar gefährlich sein kann, dich mit Menschen zu umgeben, die sich auf dem gleichen Level befinden, wie du - und was ich dir stattdessen empfehlen würde.

Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören,
Britta

Abonnier den Podcast


Pin den Post auf Pinterest


Sharing is Caring


Das könnte dir auch gefallen

UPLEVEL Podcast Cover

Sei jeden Mittwoch um 10:30 Uhr auf Facebook live dabei, wenn die neue Episode aufgezeichnet wird.