Wie können wir erfolgreich im Business sein, ohne uns immer wieder zu sabotieren? So dass wir uns mit dem Business die Freiheit, die Freizeit, die Erfüllung ermöglichen, nach der wir uns sehnen?
Episode 127
Dauer: 29 Minuten
Wie können wir aufhören, uns selbst im Weg zu stehen und uns von bestimmten Handlungsmustern und Glaubenssätzen blockieren zu lassen?
In meiner Arbeit mit Soulpreneuren sind mir im Laufe der Zeit bestimmte Muster aufgefallen, die Soulpreneure davon abhalten, erfolgreich zu sein.
Das sind entweder Dinge, die sie tun, die aber für ihr Business nicht unbedingt sinnvoll sind, oder tiefsitzende Glaubenssätze, die verhindern, dass sie vorwärts kommen.
In dieser Podcast-Episode geht es um die fünf häufigsten Fehler und Irrglauben, die Soulpreneure daran hindern, wirklich erfolgreich zu sein.
Außerdem spreche ich darüber, weshalb wir dazu neigen, unsere Persönlichkeit zu vernachlässigen, wenn wir ein Business aufbauen wollen und welche Probleme das mit sich bringen kann.
Denn oftmals fokussieren wir uns ausschliesslich auf bestimmte Strategien, die wir von Außen empfohlen bekommen, und lassen unsere Persönlichkeit völlig außer Acht.
Dabei ist unsere Persönlichkeit, unser Wesenskern, in Wahrheit der wichtigste Erfolgsfaktor in unserem Business.
Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören,
Britta
Weitere Empfehlungen
- Podcast-Episode 79: Wie werde ich glücklich?
- Podcast-Episode 80: Wie du deine Realität neu erschaffen kannst
- Podcast-Episode 98: Erfolgreich und glücklich sein durch Embodiment - statt Mindset-Arbeit
- Podcast-Episode 128: "Ich kann nicht akzeptieren, was ist… sonst bleibe ich doch stehen"
- Podcast-Episode 129: Wie ein Plan B dich von deinem Plan A abhält
- Podcast-Episode 130: Warum dein Business nicht dein Baby ist
- Podcast-Episode 131: Warum "mehr Content" nicht auch "mehr Erfolg" bedeutet
- Podcast-Episode 132: Warum "Weniger ist mehr" auch für deine Angebote gilt
Abonnier den Podcast
Pin den Post auf Pinterest


