Wie achtsam gehst du mit deinen Emotionen um? Lässt du zu, dass du sie zu lange unterdrückst und sie dann irgendwann wie ein Wasserfall aus dir herausbrechen... oder findest du einen achtsamen Weg und Umgang mit ihnen?
Episode 143
Dauer: 39 Minuten
Emotionale Achtsamkeit ist ein Thema, das auch heute noch viel zu wenig Beachtung findet.
Die meisten Menschen haben nie richtig gelernt, wie sie mit ihren Emotionen umgehen können. Über Emotionen zu reden und sie offen zu zeigen, anstatt sie zu unterdrücken, ist vor allem für Erwachsene oft eine große Herausforderung.
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du achtsamer mit deinen Emotionen umgehen kannst, um mit ihnen zu arbeiten, anstatt gegen sie.
Hierfür bekommst du ein wertvolles Tool an die Hand:
die Emotionsskala nach Abraham Hicks, die dich auf genau diesem Weg unterstützen kann.
Mit Hilfe dieser Skala wirst du nicht nur ein größeres Verständnis für deine eigenen Emotionen aufbringen können, sondern lernst außerdem, wie du deine Emotionen Schritt für Schritt bewusst transformieren kannst.
Außerdem erfährst du in dieser Folge, worin sich Emotionen und Gefühle eigentlich unterscheiden und weshalb vermeintlich "negative" Emotionen wie Wut, Trauer oder Eifersucht, genauso ihre Daseinsberechtigung haben, wie alle anderen Emotionen, die wir durchleben.
Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören,
Britta
WEITERE EMPFEHLUNGEN
- Podcast-Episode 7: Holding Space - Wie du besser für dich und Andere da sein kannst
- Podcast-Episode 60: Warum du aufhören solltest, Gefühle zu unterdrücken
Abonnier den Podcast
Pin den Post auf Pinterest


