Drama-Dreieck – Raus aus der Opferrolle

24. April 2018

Im Drama Dreieck von Stephen Karpman geht es darum, welche Rollen wir in zwischenmenschlichen Interaktionen immer wieder einnehmen. 

So können wir Opfer, Täter und/oder Helfer sein, also die Person, die gerne mal anderen den Rettungsring zuwirft, aber dafür zu viel Verantwortung für andere übernimmt.

Episode 16

Dauer: 18 Minuten

In dieser Dynamik jedoch zwischen den drei Rollen des Drama-Dreiecks von Stephen Karpman - Täter, Opfer und Retter - verhärten sich die Fronten immer mehr, anstatt dass ein Ausweg in Sicht ist.

Im Modell "The Empowerment Dynamic" (TED) von David Emerald hingegen wird genau dieser Ausweg beschrieben und aufgezeigt, wie wir aus einer Opferrolle und Selbstmitleid wieder in die Handlungsfähigkeit kommen können.


Genau um diese zwischenmenschlichen Dynamiken geht's in der heutigen Episode.

  • Beschreibung des Drama Dreiecks von Karpman
  • Abwärtsspiralen durch Drama-Dynamiken
  • Erklärung des TED-Modells (The Empowerment Dynamic) von David Emerald
  • Hinweise zur Arbeit mit dem TED-Modell für mehr Freiheit & Wachstum im Leben
Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören,
Britta

Handlungsempfehlung zum Umgang mit den Modellen

Beobachte dich in den kommenden Tagen und Wochen ganz bewusst in deinen Interaktionen. Auf der Arbeit. In der Familie. Mit Freunden. In Vereinen...

Nimm wahr, wann du Opfer, Helfer oder Täter bist und wie die Dynamiken sich insgesamt auswirken und fortsetzen.

Verändere die Perspektive ganz bewusst - sowohl in der Art, wie du dich selbst wahrnimmst, aber auch in der Art, wie du über andere denkst:

  • vom Täter in den Challenger (wie ein Personal Trainer, den wir bezahlen, damit er uns Herausforderungen und vielleicht auch mal frustrierende Momente beschert, so dass wir über uns hinauswachsen können)
  • vom Helfer in den Coach (stell Fragen, die die andere Person wieder in ihre Kraft und Handlungsfähigkeit bringen: Welchen Nutzen kann die Situation haben? Was kannst du daraus lernen? Für welches höhere Ziel kann diese Situation perfekt sein, so wie sie ist?
  • vom Opfer in den Schöpfer (nutz das Feedback der Herausforderung, um neue Lösungen zu suchen, kreativ zu werden, Dinge zu erschaffen, an die du bisher nicht gedacht hast)

Abonnier den Podcast


Pin den Post auf Pinterest

drama dreieck
drama dreieck
drama dreieck

Sharing is Caring


Das könnte dir auch gefallen

UPLEVEL Podcast Cover

Sei jeden Mittwoch um 10:30 Uhr auf Facebook live dabei, wenn die neue Episode aufgezeichnet wird.