Anna Rohrbeck hat mich für ihren Podcast „Furchtlos. Ausdrucksstark. Frei“ interviewt und wir sprechen darüber, warum ein reguliertes Nervensystem nicht heißt, immer entspannt zu sein.
Persönliches Wachstum kann nur dann geschehen, wenn sich dein Nervensystem innerlich sicher fühlt. Wie du diese innere Sicherheit kultivieren kannst, erfährst du in dieser Episode.
Was haben Schattenarbeit und das Nervensystem gemeinsam und wie funktioniert Schattenarbeit auf neuronaler Ebene? Genau darum geht es in dieser Episode.
Warum ist es eigentlich so wichtig, deine eigene Wahrheit zu finden? Und was hat das mit dem Nervensystem zu tun? Genau darum geht es in dieser Podcast-Episode.
Stressresistenter werden? Dafür gibt es viele Tools, die helfen können. Erfahre, ob diese Praktiken ratsam sind und wie das mit dem Nervensystem zusammenhängt.
Nervensystem-Dysregulation ist weit verbreitet und oft die Folge von vielen kleinen alltäglichen Gewohnheiten, die das Nervensystem aus der Balance bringen.
Emotionale Trigger können einem das Leben schwer machen. Die Arbeit mit dem Nervensystem verhilft dir zu einem gelassenen Leben. Erfahre hier mehr darüber!
Anna Rohrbeck hat mich für ihren Podcast „Furchtlos. Ausdrucksstark. Frei“ interviewt und wir sprechen darüber, warum ein reguliertes Nervensystem nicht heißt, immer entspannt zu sein.
Louisa Domhan hat mich für ihren Podcast „Yoga Home“ interviewt und wir sprechen darüber, wie du mit NeuroEmbodiment zu dir selbst (zurück)finden kannst.
Dr. Janna Scharfenberg hat mich für ihren Podcast „Einfach Gesund Leben“ interviewt und wir sprechen über das Nervensystem als Schlüssel für mentale Gesundheit.
Geeta von „The Breath Journal“ hat mich für ihren Podcast interviewt und wir sprechen über alles mögliche rund ums Nervensystem und Embodiment und was diese Praxis bewirken kann.
Pia Mortimer hat mich für ihren Podcast „Wild & Frei“ interviewt und wir sprechen vor allem darüber, wie du raus aus dem Kopf und rein in den Körper kommst.
Verena Ruiling hat mich für ihren Podcast „Körpergespräche“ interviewt und wir sprechen vor allem darüber, warum es so wichtig ist, unsere Gefühle zu fühlen.
Persönliches Wachstum kann nur dann geschehen, wenn sich dein Nervensystem innerlich sicher fühlt. Wie du diese innere Sicherheit kultivieren kannst, erfährst du in dieser Episode.
Was haben Schattenarbeit und das Nervensystem gemeinsam und wie funktioniert Schattenarbeit auf neuronaler Ebene? Genau darum geht es in dieser Episode.
Warum ist es eigentlich so wichtig, deine eigene Wahrheit zu finden? Und was hat das mit dem Nervensystem zu tun? Genau darum geht es in dieser Podcast-Episode.
Stressresistenter werden? Dafür gibt es viele Tools, die helfen können. Erfahre, ob diese Praktiken ratsam sind und wie das mit dem Nervensystem zusammenhängt.
Welche Rolle spielt eigentlich das Nervensystem im Ayurveda? Und was hat das mit NeuroEmbodiment zu tun? Dr. Janna Scharfenberg gibt die Antworten darauf…
Ein stressfreies Leben scheint uns unmöglich, wenn wir im Hamsterrad feststecken. Claudia Homberg macht die Welt entspannter und zeigt dir im Interview den Weg dahin.
Breathwork ist in aller Munde. Welche positiven Auswirkungen die Atemarbeit hat und was sie mit dem Nervensystem zu tun hat, erfährst du in diesem Interview.
Persönliches Wachstum kann nur dann geschehen, wenn sich dein Nervensystem innerlich sicher fühlt. Wie du diese innere Sicherheit kultivieren kannst, erfährst du in dieser Episode.
Was haben Schattenarbeit und das Nervensystem gemeinsam und wie funktioniert Schattenarbeit auf neuronaler Ebene? Genau darum geht es in dieser Episode.
Warum ist es eigentlich so wichtig, deine eigene Wahrheit zu finden? Und was hat das mit dem Nervensystem zu tun? Genau darum geht es in dieser Podcast-Episode.
Stressresistenter werden? Dafür gibt es viele Tools, die helfen können. Erfahre, ob diese Praktiken ratsam sind und wie das mit dem Nervensystem zusammenhängt.
Welche Rolle spielt eigentlich das Nervensystem im Ayurveda? Und was hat das mit NeuroEmbodiment zu tun? Dr. Janna Scharfenberg gibt die Antworten darauf…
Ein stressfreies Leben scheint uns unmöglich, wenn wir im Hamsterrad feststecken. Claudia Homberg macht die Welt entspannter und zeigt dir im Interview den Weg dahin.
Breathwork ist in aller Munde. Welche positiven Auswirkungen die Atemarbeit hat und was sie mit dem Nervensystem zu tun hat, erfährst du in diesem Interview.
Anna Rohrbeck hat mich für ihren Podcast „Furchtlos. Ausdrucksstark. Frei“ interviewt und wir sprechen darüber, warum ein reguliertes Nervensystem nicht heißt, immer entspannt zu sein.
Persönliches Wachstum kann nur dann geschehen, wenn sich dein Nervensystem innerlich sicher fühlt. Wie du diese innere Sicherheit kultivieren kannst, erfährst du in dieser Episode.
Was haben Schattenarbeit und das Nervensystem gemeinsam und wie funktioniert Schattenarbeit auf neuronaler Ebene? Genau darum geht es in dieser Episode.
Warum ist es eigentlich so wichtig, deine eigene Wahrheit zu finden? Und was hat das mit dem Nervensystem zu tun? Genau darum geht es in dieser Podcast-Episode.
Stressresistenter werden? Dafür gibt es viele Tools, die helfen können. Erfahre, ob diese Praktiken ratsam sind und wie das mit dem Nervensystem zusammenhängt.