UPLEVEL PODCAST #122:
BEST OF – Positiv denken? Warum das nichts bringt
Die Grenzen von Affirmationen & Co.

9. Juni 2020
Positiv denken ist in aller Munde - und scheinbar das Geheimrezept für ein glückliches Leben. Dass es zu einem echten Problem werden kann, wenn wir zwar an der Oberfläche mit positiven Affirmationen arbeiten, aber im Inneren selbst nicht an das glauben, was wir uns da einzureden versuchen, wird dabei jedoch oftmals nicht thematisiert.
In dieser BEST OF-Episode erfährst du, weshalb Affirmationen unter bestimmten Umständen mehr Schaden anrichten können, als dass sie uns helfen und was du stattdessen tun kannst, um trotzdem mehr Positivität in dein Leben zu bringen. Versteh mich nicht falsch: Positives Denken ist fantastisch, wenn wir auch wirklich glauben, was wir uns da erzählen. Wenn wir uns jedoch innerlich ganz und gar nicht positiv fühlen und versuchen, positive Gedanken über unsere Gefühle zu legen, verleugnen wir damit unsere Gefühlsrealität. Wir verleugnen das, was in uns ist, anstatt unser Empfinden anzunehmen und wertzuschätzen.
Am Ende dieser Folge gebe ich dir ausserdem eine praktische Übung mit auf den Weg, die dir dabei helfen wird, deine Gedanken zu beobachten und bewusster damit umzugehen, welche Gedanken und Energien du tagtäglich in die Aussenwelt sendest.
Viel Spass beim Anhören!
Jedes Mal, wenn wir versuchen, positive Affirmationen über unsere Gefühle zu legen, verleugnen wir damit das, was in uns ist. Was du stattdessen tun kannst, um mehr Positivität in dein Leben zu bringen... ~ Jetzt im neuen UPLEVEL Podcast mit Britta Kimpel
#122 - BEST OF – Positiv denken? Warum das nichts bringt
Um den Podcast direkt hier anhören zu können, musst du aus gesetzlichen Gründen zuerst Cookies auf meiner Seite akzeptieren (entweder über den Banner unten oder auf der Datenschutzseite). Du kannst den Podcast aber auch jederzeit auf iTunes anhören (Button unten), auf Android abonnieren (Button unten) oder du findest ihn auch auf YouTube, Spotify und direkt beim Podcast-Host.
Links aus der Episode
- Buchtipp: The Language of Emotions *) von Karen McLaren
- Episode 42: Schattenarbeit
- Episode 48: Lerne, nicht alles persönlich zu nehmen
- Episode 37: Wie du mit Leichtigkeit Gewohnheiten ändern kannst
- Episode 38: So kannst du negative Gedanken loswerden
- Geschichte: Der chinesische Bauer
*) hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link zu Amazon. Wenn du das entsprechende Buch über den hier zur Verfügung gestellten Link kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, mit der ich meine vielen Gratis-Angebote weiterhin kostenlos halten kann.
TEIL DEN ARTIKEL IN DEINEN SOZIALEN NETZWERKEN
Pin den Artikel auf Pinterest








Über Britta Kimpel
Suche...
Folge mir...
Welcher Soulpreneur-Archetyp bist du?
Lerne den schnellsten und besten Weg für deinen Soulpreneur-Archetyp kennen, um dein Herzensbusiness zum Erfolg zu führen.